All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index

Class tk.games.uno.BaseSteuerungImpl

java.lang.Object
   |
   +----tk.games.uno.BaseSteuerungImpl

public class BaseSteuerungImpl
extends Object
implements BaseSteuerung, Definitionen, OptionenObserver, GuiSteuerungAction, GuiAbrechnungCallback

Zentrale Basisklasse zur Steuerung des Spielverlaufs.

Version:
1.0
Author:
_Yellow
See Also:
BaseSteuerung, Definitionen, OptionenObserver, GuiSteuerungAction, GuiAbrechnungCallback

Variable Index

 o ClassID
Klassen ID
 o CLASSNAME
Name der Klasse.
 o ivAblagestapel
Der Stapel auf dem die Karten abgelegt werden.
 o ivAllGui
Container der die GUIs verwaltet.
 o ivDazwischenErlaubt
Gibt an, ob eine Karte abgelegt/dazwischengeworfen werden darf oder nicht.
 o ivMustStartNewGameSofort
Flag, ob SOFORT eine neue Spielrunde gestartet werden muß, weil sich die Optionen geändert haben.
 o ivMustStartNewGameSpielende
Flag, ob eine neue Spielrunde gestartet werden muß, nachdem das Spiel beendet ist, weil sich die Optionen geändert haben.
 o ivOptionen
Referenz auf die Optionen.
 o ivSpieler
Container der die Mitspieler (menschlicher Spieler und die Computer-Spieler) verwaltet.
 o ivSpielrichtung
Die Spielrichtung (1=im Uhrzeigersinn, -1=entgegen dem Uhrzeigersinn)
 o ivVarVerzoegerung
Gibt an, ob eine variable Verzögerung erfolgen soll.
 o ivVerzoegerung
Wert zur Angabe der Spielgeschwindigkeit.
 o ivZiehstapel
Der Stapel von dem die Karten gezogen werden.

Constructor Index

 o BaseSteuerungImpl()

Method Index

 o addUNOGefahr(BaseSpieler)
Alle Mitspieler darüber informieren, daß der Spieler nur noch eine Karte hat.
 o createStapel()
Alle Stapel zur Durchführung des Spiels erzeugen.
 o doBeendenAction()
Methode wird gerufen, wenn das Spiel beendet werden soll.
 o getFarbe(int)
Ermittelt die Farbe zu einer Karte.
 o getGuiAt(int)
Liefert die GUI zum angegebenen Index.
 o getNextSpieler(int, int)
Ermittelt den Index des nächsten Spielers für einen gegebenen Index in Abhängigkeit der Richtung.
 o getOptionen()
Liefert die Spieloptionen.
 o getPreviousSpieler(int, int)
Ermittelt den Index des vorherigen Spielers für einen gegebenen Index in Abhängigkeit der Richtung.
 o getSpieler(int)
Liefert den Spieler zum angegebenen Index.
 o getSteuerungActionInterface()
Liefert das GuiSteuerungAction Adapter Interface.
 o GuiAbrechnungDisposed(GuiAbrechnung)
Wird gerufen, wenn ein Abrechnungs-Fenster geschlossen wurde.
 o initialize()
Initialisiert die Steuerung.
 o isNextUNO(int)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der nächste Spieler, der an der Reihe wäre, UNO angesagt hat.
 o isOvernextUNO(int)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der Spieler, nach dem nächsten Spieler, der an der Reihe wäre, UNO angesagt hat.
 o isPreviousUNO(int)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der vorherige Spieler (Vorgänger), der an der Reihe war, UNO gesagt hat.
 o OptionenChanged()
Methode wird gerufen, wenn sich die Spieleinstellungen (Optionen) geändert haben.
 o pruefeLetzteKarteAbgelegt(int)
Prüfen, ob die letzte Karte abgelegt wurde.
 o setOptionen(Optionen)
Setzt die Spieloptionen.
 o starteNeuesSpielAction()
Methode wird gerufen, wenn sofort ein neues Spiel gestartet werden soll.
 o subUNOGefahr(BaseSpieler)
Alle Mitspieler darüber informieren, daß der Spieler wieder mehr als eine Karte hat.
 o zeigePunktestand(Spieler, boolean)
Den Punktestand anzeigen.

Variables

 o CLASSNAME
 public static final String CLASSNAME
Name der Klasse.

 o ClassID
 public static final String ClassID
Klassen ID

 o ivMustStartNewGameSofort
 protected boolean ivMustStartNewGameSofort
Flag, ob SOFORT eine neue Spielrunde gestartet werden muß, weil sich die Optionen geändert haben.

 o ivMustStartNewGameSpielende
 protected boolean ivMustStartNewGameSpielende
Flag, ob eine neue Spielrunde gestartet werden muß, nachdem das Spiel beendet ist, weil sich die Optionen geändert haben.

 o ivZiehstapel
 protected Kartenstapel ivZiehstapel
Der Stapel von dem die Karten gezogen werden.

 o ivAblagestapel
 protected Kartenstapel ivAblagestapel
Der Stapel auf dem die Karten abgelegt werden.

 o ivOptionen
 protected Optionen ivOptionen
Referenz auf die Optionen.

 o ivSpieler
 protected Vector ivSpieler
Container der die Mitspieler (menschlicher Spieler und die Computer-Spieler) verwaltet.

 o ivAllGui
 protected Vector ivAllGui
Container der die GUIs verwaltet.

 o ivVarVerzoegerung
 protected boolean ivVarVerzoegerung
Gibt an, ob eine variable Verzögerung erfolgen soll.

Die Variable wird bei Initialisierung gesetzt.

true bedeutet daß die Spielverzögerung variabel ist, wobei gilt, daß der Wert zu ivVerzoegerung den Maximalwert darstellt. Die Spielverzögerung wird für jeden Computerspieler individuell je Zug ermittelt.

See Also:
ivVerzoegerung
 o ivVerzoegerung
 protected long ivVerzoegerung
Wert zur Angabe der Spielgeschwindigkeit.

Je höher der Wert ist, desto geringer ist die Spielgeschwindigkeit. Der Verzögerungswert wird in den Optionen gesetzt.

See Also:
setVerzoegerung
 o ivSpielrichtung
 protected int ivSpielrichtung
Die Spielrichtung (1=im Uhrzeigersinn, -1=entgegen dem Uhrzeigersinn)

 o ivDazwischenErlaubt
 protected boolean ivDazwischenErlaubt
Gibt an, ob eine Karte abgelegt/dazwischengeworfen werden darf oder nicht.

true wenn ein Spieler eine Karte ablegen/dazwischenwerfen kann oder false wenn der Spieler keine Karte ablegen/dazwischenwerfen darf.

Constructors

 o BaseSteuerungImpl
 public BaseSteuerungImpl()

Methods

 o initialize
 public void initialize()
Initialisiert die Steuerung.

 o isNextUNO
 public boolean isNextUNO(int SpielerID)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der nächste Spieler, der an der Reihe wäre, UNO angesagt hat.

Parameters:
int - Die ID des Spielers, der die Frage stellt
Returns:
true wenn der nächste Spieler UNO angesagt hat, ansonsten false
 o isOvernextUNO
 public boolean isOvernextUNO(int SpielerID)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der Spieler, nach dem nächsten Spieler, der an der Reihe wäre, UNO angesagt hat.

Parameters:
int - Die ID des Spielers, der die Frage stellt
Returns:
true wenn der übernächste Spieler UNO angesagt hat, ansonsten false
 o isPreviousUNO
 public boolean isPreviousUNO(int SpielerID)
Bearbeiten einer Anfrage, ob der vorherige Spieler (Vorgänger), der an der Reihe war, UNO gesagt hat.

Hat der Vörgänger nur noch eine Karte, hat also UNO angesagt, dann hat dies unter Umständen Auswirkungen auf die Spielweise des Spielers.

Parameters:
SpielerID - ID des Spielers, der die Frage stellt
Returns:
true wenn der vorherige Spieler (Vorgänger) UNO angesagt hat, ansonsten false
 o addUNOGefahr
 public void addUNOGefahr(BaseSpieler Sp)
Alle Mitspieler darüber informieren, daß der Spieler nur noch eine Karte hat.

Der Spieler sagt hiermit UNO an; alle anderen Mitspieler werden über die Ansage informiert. Der Spieler der UNO ansagt wird nicht informiert. Die Information, daß eine Spieler UNO ansagt, hat unter Umständen Auswirkungen auf die Spielweise der Spieler.

Parameters:
BaseSpieler - Spieler der ansagt
 o subUNOGefahr
 public void subUNOGefahr(BaseSpieler Sp)
Alle Mitspieler darüber informieren, daß der Spieler wieder mehr als eine Karte hat.

Der Spieler hat zuvor bereits UNO angesagt und teilt den Mitspielern mit, daß diese Ansage zurückgenommen wird; alle anderen Mitspieler werden über die Rücknahme informiert. Der Spieler der die UNO-Ansage zurücknimmt, wird nicht informiert. Die Information, daß eine Spieler UNO ansagt, hat unter Umständen Auswirkungen auf die Spielweise der Spieler.

Parameters:
BaseSpieler - Spieler der UNO Ansage zurücknimmt
 o getOptionen
 public Optionen getOptionen()
Liefert die Spieloptionen.

Returns:
Die Spieloptionen
 o setOptionen
 public void setOptionen(Optionen Opt)
Setzt die Spieloptionen.

Parameters:
Optionen - Die Spieloptionen
 o getSteuerungActionInterface
 public GuiSteuerungAction getSteuerungActionInterface()
Liefert das GuiSteuerungAction Adapter Interface.

Das Interface ist für die Bearbeitung der Aktionen aus der Gui des Spielers zuständig.

Returns:
Das GuiSteuerungAction Interface
 o starteNeuesSpielAction
 public void starteNeuesSpielAction()
Methode wird gerufen, wenn sofort ein neues Spiel gestartet werden soll.

 o doBeendenAction
 public void doBeendenAction()
Methode wird gerufen, wenn das Spiel beendet werden soll.

 o OptionenChanged
 public void OptionenChanged()
Methode wird gerufen, wenn sich die Spieleinstellungen (Optionen) geändert haben.

See Also:
OptionenChanged
 o createStapel
 protected void createStapel()
Alle Stapel zur Durchführung des Spiels erzeugen.

Es werden ein Ziehstapel, von dem die Karten gezogen werden, und ein Ablagestapel, auf dem die Karten abgelegt werden, erzeugt.

 o pruefeLetzteKarteAbgelegt
 protected boolean pruefeLetzteKarteAbgelegt(int SpielerID)
Prüfen, ob die letzte Karte abgelegt wurde.

Wurde die letzte Karte abgelegt, dann wird das dazwischenwerfen/ablegen von Karten gesperrt.

Parameters:
int - Die ID des Spielers für den geprüft werden soll
Returns:
true wenn die letzte Karte abgelegt wurde, ansonsten false
See Also:
ivDazwischenErlaubt
 o zeigePunktestand
 protected boolean zeigePunktestand(Spieler AnfoSp,
                                    boolean Spielende)
Den Punktestand anzeigen.

Es wird auch ermittelt ob ein Spieler die Punktegrenze laut Optionen, die das Ende der Spiels darstellt, überschritten hat.

Parameters:
boolean - true wenn die Anzeige mit Spielende erfolgen soll oder false wenn die Anzeige während eines laufenden Spiels erfolgen soll
Returns:
true wenn ein Spieler die Punktegrenze laut Optionen überschreitet, ansonsten false
 o GuiAbrechnungDisposed
 public void GuiAbrechnungDisposed(GuiAbrechnung gui)
Wird gerufen, wenn ein Abrechnungs-Fenster geschlossen wurde.

 o getSpieler
 protected Spieler getSpieler(int Index)
Liefert den Spieler zum angegebenen Index.

Parameters:
int - Index zu dem der Spieler ermittelt werden soll
Returns:
Der Spieler zum angegebenen Index oder null
 o getGuiAt
 protected Gui getGuiAt(int Index)
Liefert die GUI zum angegebenen Index.

Parameters:
int - Index zu dem die GUI ermittelt werden soll
Returns:
Die GUI zum angegebenen Index oder null
 o getNextSpieler
 protected int getNextSpieler(int Nummer,
                              int Spielrichtung)
Ermittelt den Index des nächsten Spielers für einen gegebenen Index in Abhängigkeit der Richtung.

Dies ist die zentrale Methode zum Ermitteln des nächsten Spielers.

Parameters:
int - Index des Spielers, zu dem der Index des nächsten Spielers ermittelt werden soll
int - Die Spielrichtung (1=im Uhrzeigersinn und -1=entgegen dem Uhrzeigersinn
Returns:
Index auf den nächsten Spieler
See Also:
ivSpielrichtung
 o getPreviousSpieler
 protected int getPreviousSpieler(int Nummer,
                                  int Spielrichtung)
Ermittelt den Index des vorherigen Spielers für einen gegebenen Index in Abhängigkeit der Richtung.

Dies ist die zentrale Methode zum Ermitteln eines vorherigen Spielers.

Parameters:
int - Index des Spielers, zu dem der Index des vorherigen Spielers ermittelt werden soll
int - Die Spielrichtung (1=im Uhrzeigersinn und -1=entgegen dem Uhrzeigersinn
Returns:
Index auf den vorherigen Spieler
See Also:
ivSpielrichtung
 o getFarbe
 protected int getFarbe(int Karte)
Ermittelt die Farbe zu einer Karte.

Parameters:
int - Die Karte
Returns:
Die Farbe zu der Karte

All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index