All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index

Interface tk.games.uno.interfaces.Steuerung

public interface Steuerung
extends BaseSteuerung

Anforderung an die Spielsteuerung.

Die Optionen werden von der Steuerung angefordert.

Die Steuerung muß folgendermaßen initialisiert werden:

Steuerung Strg = new SteuerungImpl();
Strg.initialize();
Strg.starteSpiel();

Version:
1.0
Author:
_Yellow
See Also:
Optionen

Method Index

 o getKarte(Spieler)
Eine Karte vom Ziehstapel holen.
 o setKarte(Spieler, boolean, int[])
Eine Karte auf den Ablagestapel legen.
 o setZugBeendet(Spieler, int[], boolean, int)
Mitteilung entgegennehmen, daß der Spieler seinen Zug beendet hat.
 o starteSpiel()
Das Spiel starten.
 o zeigePunktestand(Spieler)
Den aktuellen Punktestand anzeigen.

Methods

 o getKarte
 public abstract int getKarte(Spieler Sp)
Eine Karte vom Ziehstapel holen.

Wenn der Spieler eine Karte ziehen konnte, wird diese Karte dem Spieler zugeordnet. Dies wird in der Gui angezeigt.

Parameters:
Spieler - Referenz auf den Spieler, der eine Karte ziehen möchte
Returns:
Die gezogene Karte, oder -1 wenn keine Karte gezogen werden kann.
 o setKarte
 public abstract boolean setKarte(Spieler Sp,
                                  boolean AmZug,
                                  int Karte[])
Eine Karte auf den Ablagestapel legen.

Kann die Karte abgelegt werden, wird sie beim Spieler entfernt. Dies wird in der Gui angezeigt. Legt der Spieler eine FARBWAHL oder eine FARBWAHL+4 Karte ab, so wird von dieser die Methode die Wunschfarbe des Spielers angefordert.

Parameters:
Spieler - Referenz auf den Spieler, der die Karte ablegen möchte
boolean - true wenn der Spieler am Zug ist, ansonsten false
int[] - Array der die abzulegenden Karten enthält
Returns:
true wenn die Karte abgelegt wurde, ansonsten false
See Also:
getWunschfarbe
 o setZugBeendet
 public abstract void setZugBeendet(Spieler Sp,
                                    int Karten[],
                                    boolean Gelegt,
                                    int AnzahlKarten)
Mitteilung entgegennehmen, daß der Spieler seinen Zug beendet hat.

Erst wenn diese Methode gerufen wird, können andere Spieler ihre Karten wieder ablegen bzw. dazwischenwerfen.

Der Übergabeparameter int[] Karten muß folgende Bedeutung haben:
a) wenn der Spieler eine oder zwei Karten abgelegt hat:
- int[0] : die erste abgelegte Karte
- int[1] : die zweite abgelegte Karte oder -1 wenn keine zweite Karte abgelegt wurde
b) wenn der Spieler keine Karte abgelegt hat:
- int[0] : -1
- int[1] : -1

Parameters:
Spieler - Referenz auf den Spieler, der seinen Zug beendet hat
int[] - Wert der Karten die abgelegt wurden, oder -1 wenn keine Karte(n) abgelegt wurden
boolean - true wenn die obere Karte vom Spieler gelegt wurde, ansonsten false
int - Anzahl der Karten, die der Spieler noch in der Hand hält
 o starteSpiel
 public abstract void starteSpiel()
Das Spiel starten.

 o zeigePunktestand
 public abstract void zeigePunktestand(Spieler Sp)
Den aktuellen Punktestand anzeigen.

Parameters:
Spieler - Referenz auf den Spieler der den Punktestand sehen möchte

All Packages  Class Hierarchy  This Package  Previous  Next  Index