All Packages Class Hierarchy This Package Previous Next Index
Class tk.games.uno.gui.BaseGuiImpl
java.lang.Object
|
+----java.awt.Component
|
+----java.awt.Container
|
+----java.awt.Window
|
+----java.awt.Frame
|
+----tk.games.uno.gui.BaseGuiImpl
- public class BaseGuiImpl
- extends Frame
- implements BaseGui, ActionListener, MouseListener, KeyListener, Runnable
Basisklasse für die Gui der Spieler.
In der Gui werden die Karten aller Spieler dargestellt und die
Tastaturkommandos verarbeitet.
- Version:
- 1.0
- Author:
- _Yellow
- See Also:
- BaseGui, ActionListener, MouseListener, KeyListener
-
ClassID
- Klassen ID
-
CLASSNAME
- Name der Klasse.
-
ivDoppelIndex
- Index auf die Karte, die als doppelte Karte abgelegt werden soll.
-
ivFont
- Der Font des Frames.
-
ivGraphics
- Referenz auf das Graphics-Objekt für Doppel-Pufferung der Grafikausgabe.
-
ivGuiForSpieler
- Wert für welchen Spieler die Gui ist.
-
ivHGesamt
- Array der die Höhe des Ausgabebereichs für die einzelnen Spieler
enthält.
-
ivHStapel
- Die Höhe des Ablagestapels.
-
ivMarkedIndex
- Die Position des Markierungszeichens.
-
ivMaxSpieler
- Anzahl der Mitspieler insgesamt (Relativwert).
-
ivOptionen
- Referenz auf die Spieloptionen.
-
ivSpielerAnzahlKarten
- Anzahl der Karten des Personen-Spielers.
-
ivSpielernamen
- Array der die Namen der Spieler verwaltet.
-
ivSpielernamenAnzeigen
- true wenn die Spielernamen angezeigt werden sollen, ansonsten
false
-
ivThread
- Thread für Eigenständigkeit der Gui.
-
ivWGesamt
- Array der die Breite des Ausgabebereichs für die einzelnen Spieler
enthält.
-
ivWStapel
- Die Breite des Ablagestapels.
-
ivXDir
- Array der die Ausgaberichtung der einzelnen Spieler enthält.
-
ivXGesamt
- Array der die x-Startkoordinaten des Ausgabebereichs für die einzelnen
Spieler enthält.
-
ivXKartenbreite
- Die Breite der Spielkarten.
-
ivXMaxGezogen
- Array der die maximale x-Koordinate der gezogenen Karte für die
einzelnen Spieler enthält.
-
ivXSonderanzeige
- Array in dem die x-Koordinaten für Sonderanzeigen verwaltet werden.
-
ivXStapel
- x-Startkoordinate des Ablagestapels.
-
ivXStapelFest
- x-Koordinate, wenn die Karten an einem bestimmten Punkt des
Ablagestapels abgelegt werden sollen.
-
ivXStapelZufallRange
- x-Bereich, in dem sich die Werte befinden dürfen, wenn der "grosse"
Ablagestapel benutzt wird.
-
ivXStart
- Array der die Startkoordinate für die Ausgabe der Karten der einzelnen
Spieler enthält.
-
ivXZiehstapel
- x-Koordinate des Ziehstapels.
-
ivYGesamt
- Array der die y-Startkoordinaten des Ausgabebereichs für die einzelnen
Spieler enthält.
-
ivYKartenbreite
- Die Höhe der Spielkarten.
-
ivYSonderanzeige
- Array in dem die y-Koordinaten für Sonderanzeigen verwaltet werden.
-
ivYStapel
- y-Startkoordinate des Ablagestapels.
-
ivYStapelFest
- y-Koordinate, wenn die Karten an einem bestimmten Punkt des
Ablagestapels abgelegt werden sollen.
-
ivYStapelZufallRange
- y-Bereich, in dem sich die Werte befinden dürfen, wenn der "grosse"
Ablagestapel benutzt wird.
-
ivYZiehstapel
- y-Koordinate des Ziehstapels.
-
SPIELER
- Konstante für den Personen-Spieler.
-
BaseGuiImpl()
-
-
actionPerformed(ActionEvent)
- Action Methode.
-
disableMarked(int)
- Löscht das Markierungszeichen der Tastatursteuerung.
-
dispose()
- Das Fenster zerstören.
-
drawImage(Image, int, int)
- Zeichnet das
Image
an den angegebenen Koordinaten.
-
enableMarked(int)
- Zeigt das Markierungszeichen der Tastatursteuerung.
-
getAbstand(int, int)
- Abstandswert der Karten untereinander ermitteln.
-
getImage(int)
- Das
Image
zu dem Index liefern.
-
getOutputIndex(int)
- Ermitteln, wo die Karten des Spielers angezeigt werden sollen.
-
getSpielernamenAnzeigen()
- Liefern, ob die
Spielernamen
angezeigt werden sollen.
-
initialize(Optionen, GuiPersonAction, GuiSteuerungAction, int, int)
- Initialisiert die Gui.
-
keyPressed(KeyEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Taste gedrückt wurde.
-
keyReleased(KeyEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Taste losgelassen wurde.
-
keyTyped(KeyEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Taste gedrückt wurde.
-
mouseClicked(MouseEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste gedrückt wurde.
-
mouseEntered(MouseEvent)
- Wird gerufen, wenn der Mauszeiger das Oberflächenelement erreicht.
-
mouseExited(MouseEvent)
- Wird gerufen, wenn der Mauszeiger das Oberflächenelement verläßt.
-
mousePressed(MouseEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste gedrückt wurde.
-
mouseReleased(MouseEvent)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste losgelassen wurde.
-
paint(Graphics)
- Paints das Fenster.
-
removeDoppelMarkierung()
- Die Markierung einer Karte als Doppelkarte, sofern vorhanden, entfernen.
-
run()
- Run's the thread.
-
setBetruegen(boolean)
- Setzt, ob der Menupunkt
betrügen
aktiviert/deaktiviert
werden soll.
-
setDoppelMarkierung(int)
- Die Karte zu dem angegebenen Index als Doppelkarte markieren/
demarkieren.
-
setSpielernamen(String[])
- Setzt die
Spielernamen
.
-
setSpielernamenAnzeigen(boolean)
- Setzen, ob die
Spielernamen
angezeigt werden sollen.
-
update(Graphics)
- Updates das Fenster.
CLASSNAME
public static final String CLASSNAME
- Name der Klasse.
ClassID
public static final String ClassID
- Klassen ID
ivThread
protected Thread ivThread
- Thread für Eigenständigkeit der Gui.
ivOptionen
protected Optionen ivOptionen
- Referenz auf die Spieloptionen.
ivGraphics
protected Graphics ivGraphics
- Referenz auf das Graphics-Objekt für Doppel-Pufferung der Grafikausgabe.
ivSpielernamen
protected String ivSpielernamen[]
- Array der die Namen der Spieler verwaltet.
ivSpielernamenAnzeigen
protected boolean ivSpielernamenAnzeigen
- true wenn die Spielernamen angezeigt werden sollen, ansonsten
false
ivXKartenbreite
protected int ivXKartenbreite
- Die Breite der Spielkarten.
ivYKartenbreite
protected int ivYKartenbreite
- Die Höhe der Spielkarten.
ivXGesamt
protected int ivXGesamt[]
- Array der die x-Startkoordinaten des Ausgabebereichs für die einzelnen
Spieler enthält.
ivYGesamt
protected int ivYGesamt[]
- Array der die y-Startkoordinaten des Ausgabebereichs für die einzelnen
Spieler enthält.
ivWGesamt
protected int ivWGesamt[]
- Array der die Breite des Ausgabebereichs für die einzelnen Spieler
enthält.
ivHGesamt
protected int ivHGesamt[]
- Array der die Höhe des Ausgabebereichs für die einzelnen Spieler
enthält.
ivXStart
protected int ivXStart[]
- Array der die Startkoordinate für die Ausgabe der Karten der einzelnen
Spieler enthält.
ivXDir
protected int ivXDir[]
- Array der die Ausgaberichtung der einzelnen Spieler enthält.
(1=von links nach rechts, -1=von rechts nach links)
ivXMaxGezogen
protected int ivXMaxGezogen[]
- Array der die maximale x-Koordinate der gezogenen Karte für die
einzelnen Spieler enthält.
ivXStapel
protected int ivXStapel
- x-Startkoordinate des Ablagestapels.
ivYStapel
protected int ivYStapel
- y-Startkoordinate des Ablagestapels.
ivWStapel
protected int ivWStapel
- Die Breite des Ablagestapels.
ivHStapel
protected int ivHStapel
- Die Höhe des Ablagestapels.
ivXStapelFest
protected int ivXStapelFest
- x-Koordinate, wenn die Karten an einem bestimmten Punkt des
Ablagestapels abgelegt werden sollen.
ivYStapelFest
protected int ivYStapelFest
- y-Koordinate, wenn die Karten an einem bestimmten Punkt des
Ablagestapels abgelegt werden sollen.
ivXStapelZufallRange
protected int ivXStapelZufallRange
- x-Bereich, in dem sich die Werte befinden dürfen, wenn der "grosse"
Ablagestapel benutzt wird.
ivYStapelZufallRange
protected int ivYStapelZufallRange
- y-Bereich, in dem sich die Werte befinden dürfen, wenn der "grosse"
Ablagestapel benutzt wird.
ivXZiehstapel
protected int ivXZiehstapel
- x-Koordinate des Ziehstapels.
ivYZiehstapel
protected int ivYZiehstapel
- y-Koordinate des Ziehstapels.
ivXSonderanzeige
protected int ivXSonderanzeige[]
- Array in dem die x-Koordinaten für Sonderanzeigen verwaltet werden.
Über die Sonderanzeige
wird z.B. angezeigt, welcher Spieler
am Zug ist.
Die Ausgaben im Sonderanzeige
Bereich in x-Richtung sollte
nicht länger als 20 Pixel sein.
ivYSonderanzeige
protected int ivYSonderanzeige[]
- Array in dem die y-Koordinaten für Sonderanzeigen verwaltet werden.
Über die Sonderanzeige
wird z.B. angezeigt, welcher Spieler
am Zug ist.
Die Ausgaben im Sonderanzeige
Bereich in y-Richtung sollte
nicht länger als 50 Pixel sein.
ivSpielerAnzahlKarten
protected int ivSpielerAnzahlKarten
- Anzahl der Karten des Personen-Spielers.
ivGuiForSpieler
protected int ivGuiForSpieler
- Wert für welchen Spieler die Gui ist.
ivMaxSpieler
protected int ivMaxSpieler
- Anzahl der Mitspieler insgesamt (Relativwert).
ivMarkedIndex
protected int ivMarkedIndex
- Die Position des Markierungszeichens.
ivDoppelIndex
protected int ivDoppelIndex
- Index auf die Karte, die als doppelte Karte abgelegt werden soll.
ivFont
protected Font ivFont
- Der Font des Frames.
SPIELER
public final int SPIELER
- Konstante für den Personen-Spieler.
BaseGuiImpl
public BaseGuiImpl()
initialize
public void initialize(Optionen Opt,
GuiPersonAction guiPersonAction,
GuiSteuerungAction guiSteuerungAction,
int guiForSpieler,
int MaxSpieler)
- Initialisiert die Gui.
- Parameters:
- Optionen - Referenz auf die Spieloptionen
- GuiPersonAction - Referenz auf den GuiPersonAction Adapter
- GuiSteuerungAction - Referenz auf den GuiSteuerungAction
Adapter
- int - ID des Spielers für den die Gui ist
- int - Anzahl der Mitspieler
getImage
public Image getImage(int Kartenindex)
- Das
Image
zu dem Index liefern.
- Parameters:
- int - Index zu dem das Image geliefert werden soll.
- Returns:
- Das Image
setDoppelMarkierung
public void setDoppelMarkierung(int Index)
- Die Karte zu dem angegebenen Index als Doppelkarte markieren/
demarkieren.
Ist die Karte nicht markiert, wird sie markiert.
Ist die Karte bereits markiert, wird die Markierung entfernt.
- Parameters:
- int - Index der Karte die markiert/demarkiert werden soll
dispose
public void dispose()
- Das Fenster zerstören.
- Overrides:
- dispose in class Frame
setSpielernamenAnzeigen
public void setSpielernamenAnzeigen(boolean Anzeigen)
- Setzen, ob die
Spielernamen
angezeigt werden sollen.
- Parameters:
- boolean - true wenn die Spielernamen angezeigt werden
sollen, ansonsten false
getSpielernamenAnzeigen
public boolean getSpielernamenAnzeigen()
- Liefern, ob die
Spielernamen
angezeigt werden sollen.
- Returns:
- true wenn die Spielernamen angezeigt werden sollen,
ansonsten false
setSpielernamen
public void setSpielernamen(String Namen[])
- Setzt die
Spielernamen
.
- Parameters:
- String[] - Array der alle Namen der Spieler enthält
setBetruegen
public void setBetruegen(boolean Betruegen)
- Setzt, ob der Menupunkt
betrügen
aktiviert/deaktiviert
werden soll.
- Parameters:
- true - wenn der Menupunkt aktiviert werden soll oder
false wenn der Menupunkt deaktiviert werden soll
actionPerformed
public void actionPerformed(ActionEvent event)
- Action Methode.
- Parameters:
- ActionEvent - Das Action-Ereignis
run
public void run()
- Run's the thread.
mouseClicked
public void mouseClicked(MouseEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste gedrückt wurde.
- Parameters:
- MouseEvent - Das (Maus-)Ereignis
mouseEntered
public void mouseEntered(MouseEvent event)
- Wird gerufen, wenn der Mauszeiger das Oberflächenelement erreicht.
- Parameters:
- MouseEvent - Das (Maus-)Ereignis
mouseExited
public void mouseExited(MouseEvent event)
- Wird gerufen, wenn der Mauszeiger das Oberflächenelement verläßt.
- Parameters:
- MouseEvent - Das (Maus-)Ereignis
mousePressed
public void mousePressed(MouseEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste gedrückt wurde.
- Parameters:
- MouseEvent - Das (Maus-)Ereignis
mouseReleased
public void mouseReleased(MouseEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Maustaste losgelassen wurde.
- Parameters:
- MouseEvent - Das (Maus-)Ereignis
removeDoppelMarkierung
protected void removeDoppelMarkierung()
- Die Markierung einer Karte als Doppelkarte, sofern vorhanden, entfernen.
getOutputIndex
protected int getOutputIndex(int SpielerID)
- Ermitteln, wo die Karten des Spielers angezeigt werden sollen.
- Parameters:
- int - Die ID des Spielers
- Returns:
- Der Index wo die Karten des Spielers dargestellt werden sollen
getAbstand
protected int getAbstand(int SpielerID,
int Anzahl)
- Abstandswert der Karten untereinander ermitteln.
Ermitteln, welchen Abstand die Karten untereinander einnehmen sollen.
Es ist zu beachten, daß der Spieler für den die GUI ist andere
Abstandswerte erhält als die anderen Spieler, da der (menschliche)
Spieler seine Karten erkennen sollte.
- Parameters:
- int - ID des Spielers
- int - Anzahl der Karten des Spielers
- Returns:
- Abstandswert der Karten untereinander
drawImage
protected void drawImage(Image Im,
int x,
int y)
- Zeichnet das
Image
an den angegebenen Koordinaten.
- Parameters:
- Image - Das zu zeichnende Image
- int - die x Koordinate
- int - die y Koordinate
update
public void update(Graphics g)
- Updates das Fenster.
- Parameters:
- Graphics - The graphics context
- Overrides:
- update in class Container
paint
public void paint(Graphics g)
- Paints das Fenster.
- Parameters:
- Graphics - The graphics context
- Overrides:
- paint in class Container
keyTyped
public void keyTyped(KeyEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Taste gedrückt wurde.
- Parameters:
- KeyEvent - Das (Tastatur-)Ereignis
keyPressed
public void keyPressed(KeyEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Taste gedrückt wurde.
- Parameters:
- KeyEvent - Das (Tastatur-)Ereignis
keyReleased
public void keyReleased(KeyEvent event)
- Wird gerufen, wenn eine Taste losgelassen wurde.
- Parameters:
- KeyEvent - Das (Tastatur-)Ereignis
disableMarked
protected void disableMarked(int Pos)
- Löscht das Markierungszeichen der Tastatursteuerung.
- Parameters:
- int - Die Position des Markierungszeichens.
enableMarked
protected void enableMarked(int Pos)
- Zeigt das Markierungszeichen der Tastatursteuerung.
- Parameters:
- int - Die Position des Markierungszeichens.
All Packages Class Hierarchy This Package Previous Next Index